Special Event
Am 19.12.2019 möchten wir Interessenten aller Qualifikationsstufen zu einem adventlichen Diskussionsabend einladen.
Von 18:00 - 20:00 Uhr in der juristischen Fakultät Raum 210. Das ursprüngliche geplante Referat muss leider entfallen.
Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Eine kurze formlose Anmeldung wäre wünschenswert: valeria.podmogilnij(dieser Text steht für das AT Zeichen)rewi.hu-berlin.de.
Vortragsreihe Legal Tech
Die Forschungsstelle Legal Tech als Teil des, an der Humboldt-Universität zu Berlin mitbegründeten Arbeitskreis (AK Legal Tech) veranstaltet eine gemeinsame Vortragsreihe zu diesem Themenkomplex. Ähnlich wie schon bei der vorherigen Veranstaltungsreihe finden die Vorträge in einem zweiwöchentlichen Rhythmus statt. Wir haben auch diesmal Experten und Expertinnen eingeladen, die zu spannenden Themen referieren. Die Einzeltermine können dem Plakat und unserer Webseite entnommen werden.
abweichender Wochentag dieser Vortragsreihe am 21.01.2020
Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Prof. Dr. Ortwinn Renn
ist an einem Dienstag im Raum BE2, 144

Veranstaltungsort
Juristische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
Bebelplatz 2
Raum UL9, 210 (Veranstaltung am 21.01.2020 im Raum BE2, 144)
Beginn jeweils Donnerstag (alle zwei Wochen) um 18 Uhr bis ca. 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
>> Legal Tech Talk <<
am: 01. Dezember 2020
um: 17 - 19 Uhr
Thema: Zugang zum Recht durch Legal Tech in Afrika
mit: RA Dr. Cord Brügmann

Eine Online-Registrierung ist für diesen "Legal Tech Talk" erforderlich,
die Zugangsdaten erhalten Sie umittelbar nach ihrer Registrierung.
aktuelles Programm
Wegen der Corona-Schutzverordnung finden momentan keine InHouse-Veranstaltungen statt.
Wir veranstalten aber in unregelmäßigen Abständen unseren online "Legal Tech Talk".
durchgeführte Veranstaltungen
21. Jan 2020 - weitere Informationen
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Prof. Dr. Ortwinn Renn
16. Jan 2020 - weitere Informationen
Algorithmen und gesellschaftliche Teilhabe
Dr. LenaUllbricht
19. Dez 2019 - weitere Informationen
24 ways to live (legal) innovation
all together
05. Dez 2019 - weitere Informationen
Entscheidungsautomatisierung in der öffentlichen Verwaltung
Jan Bellgardt
21. Nov 2019 - weitere Informationen
Einsatz von Predictive Analytics in Gerichtsprozessen
Dr. Andreas Papp
07. Nov 2019 - weitere Informationen
Legal Tech und Data Analytics
Boris Gendelev
24. Okt 2019 - weitere Informationen
Legal Tech in der juristischen Ausbildung
Nuri Khadem
09. Jul 2019 - weitere Informationen
(Jur.) Bildung im digitalen Zeitalter
Dr. Sebastian Krebs, Code Hochschule Berlin
01. Jul 2019 - weitere Informationen
Medien und Algorithmen
Dr. Iris Marx, NDR
21. Mai 2019 - weitere Informationen
Autonomes Fahren und Recht
Dr. Benedikt Wolfers M.A. & Dr. Kai-Uwe Opper, Posser Spieth Wolfers & Partners